DIM® Personen-zertifizierungen

Das Deutsche Institut für Managementmethoden (DIM) bietet weltweit anerkannte Personenzertifizierungen in den Bereichen IT-Service Management (ITSM), Projektmanagement, Cyber Security & Datenschutz sowie Business & Digital Transformation. Unsere Zertifizierungen bestätigen Ihre Fachkenntnisse, Ihre praktische Erfahrung und Ihre Fähigkeit, moderne Managementmethoden erfolgreich anzuwenden. Alle unsere Prüfungen können online oder vor Ort abgelegt werden – flexibel und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Und das beste alle unsere Personenzertifizierungen haben kein Ablaufdatum und werden dies auch zukünftig nicht erhalten.

IT-Service Management (ITSM) Zertifizierungen


ITSM Specialist (DIM®)

Das ITSM Specialist (DIM®)-Zertifikat vermittelt grundlegende Kenntnisse im IT-Service-Management. Teilnehmer lernen die wichtigsten Prozesse, Rollen und Best Practices kennen, die für eine effiziente IT-Service-Erbringung notwendig sind.

Inhalte: Einführung in ITSM und seine Bedeutung, Service Lifecycle & ITSM-Prozesse (Incident, Problem, Change Management), ITSM-basierte Best Practices, Service Level Management & Kundenzufriedenheit

Zielgruppe: IT-Mitarbeiter, Service-Desk-Mitarbeiter, Berufseinsteiger im ITSM-Bereich

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


ITSM Professional (DIM®)

Das ITSM Professional (DIM®)-Zertifikat richtet sich an Fachkräfte, die tiefergehende Kenntnisse im IT-Service-Management erwerben und operative ITSM-Prozesse optimieren möchten.

Inhalte: Erweiterte ITSM-Prozesse und Service Operations, Problem- und Eskalationsmanagement, Messung und Optimierung von IT-Services, Anwendung von Best Practices im Unternehmen

Zielgruppe: ITSM-Praktiker, IT-Leiter, Service-Manager

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


ITSM Master (DIM®)

Das ITSM Master (DIM®)-Zertifikat ist die höchste Stufe im IT-Service-Management und richtet sich an Experten, die ITSM-Strategien entwickeln und implementieren.

Inhalte: ITSM Governance & Strategieentwicklung, IT-Organisationen modernisieren & Transformation steuern, Integration von Frameworks (OKR, Kanban), Change- und Continual Service Improvement (CSI)

Zielgruppe: IT-Manager, CIOs, Service-Management-Leiter

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


Projektmanagement-Zertifizierungen


Projektmanagement Specialist (DIM®)

Grundlagenzertifizierung für klassisches und agiles Projektmanagement.

Inhalte: Projektlebenszyklus & PM-Prozesse, Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektmanagement, Methoden & Tools zur Planung, Steuerung und Kontrolle

Zielgruppe: Projektmitarbeiter, Einsteiger

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


Projektmanagement Master (DIM®)

Erweiterte Methoden für Führungskräfte und Projektmanager.

Inhalte: Vertiefung von klassischen Methoden, Risiko- und Stakeholder-Management, Führungskompetenzen im Projektmanagement

Zielgruppe: Projektleiter, Senior Manager

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


Projektmanagement Master Hybrid (DIM®)

Kombination von klassischen und agilen Methoden für flexible Projektsteuerung.

Inhalte: Hybrid-Methoden in der Praxis, Best Practices für adaptive Projekte, Kombination verschiedener Rahmenwerke, wie u.a. Scrum und Kanban

Zielgruppe: PMO-Manager, agile Coaches

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


Scrum Developer (DIM®)

Grundlagenzertifizierung für Scrum-Prinzipien und Agile-Methodik.

Inhalte: Scrum-Rollen & Artefakte, Sprint-Planung & Review, Agile Werte und Prinzipien

Zielgruppe: Agile Team-Mitglieder

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


Scrum Master (DIM®)

Zertifizierung für Scrum-Methoden mit Fokus auf Teamführung.

Inhalte: Rolle & Verantwortung eines Scrum Masters, Konfliktmanagement & Teamdynamik, Einführung & Skalierung von Scrum

Zielgruppe: Scrum Master, Teamleiter

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


Scrum Product Owner (DIM®)

Fokus auf Produktvision und Wertmaximierung.

Inhalte: Agile Produktentwicklung & Stakeholder-Management, Product Backlog & Priorisierung, Wertbasierte Entscheidungen treffen

Zielgruppe: Product Owner, Business Analysten

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


Cyber Security & Datenschutz-Zertifizierungen


Informationssicherheitsbeauftragter ISB (DIM®)

Sicherheitsstrategien & IT-Risikomanagement für Unternehmen.

Inhalte: IT-Sicherheitsrichtlinien & ISO 27001, Risikomanagement & Incident Response, Umsetzung von IT-Sicherheitsstrategien

Zielgruppe: IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Manager

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


Datenschutzbeauftragter DSB (DIM®)

Fachwissen für Datenschutz und EU-DSGVO-Konformität.

Inhalte: Datenschutzrichtlinien & gesetzliche Vorgaben, Implementierung von Datenschutzmaßnahmen, Umgang mit Datenverstößen & Haftungsfragen

Zielgruppe: Datenschutzbeauftragte, Compliance-Manager

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


Business & Digital Transformation-Zertifizierungen


DevOps Specialist (DIM®)

Grundlagenzertifizierung für DevOps-Methoden und -Kultur.

Inhalte: DevOps-Prinzipien & Automatisierung, Agile & Continuous Integration/Deployment (CI/CD), Zusammenarbeit zwischen Dev & Ops

Zielgruppe: Entwickler, IT-Operations

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


DevOps Master (DIM®)

Vertiefte Kenntnisse für DevOps-Strategien und Transformation.

Inhalte: Skalierung von DevOps-Teams, Cloud-Infrastruktur & Containerisierung, DevOps-Toolchain & Governance

Zielgruppe: IT-Architekten, DevOps-Engineers

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


OKR Leader (DIM®)

Zielorientierte Führung mit OKR (Objectives & Key Results).

Inhalte: Einführung & Umsetzung von OKRs, KPI-Tracking & Zielmanagement, OKR-Strategien in Unternehmen etablieren

Zielgruppe: Führungskräfte, Business Manager

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


Kanban Specialist (DIM®)

Grundlagen für Kanban-Prinzipien zur agilen Prozesssteuerung.

Inhalte: Kanban-Boards & Workflows, Lean-Prinzipien & kontinuierliche Verbesserung, WIP-Limits & Bottleneck-Analyse

Zielgruppe: Prozessmanager, Agile Teams

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


KI Specialist (DIM®)

Das KI Specialist (DIM®)-Zertifikat vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Teilnehmer lernen zentrale Konzepte, Anwendungsfelder sowie die Bedeutung von KI im beruflichen Kontext kennen. Hiermit deckt man die erforderliche KI-Kompetenz gemäß europäischer KI-Verordnung (EU AI Act (Artificial Intelligence Act), Verordnung (EU) 2024/1689) ab.

Inhalte: Einführung in Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen & neuronale Netze, Grundlagen von Natural Language Processing (NLP), ethische und gesellschaftliche Aspekte von KI

Zielgruppe: Berufseinsteiger, IT-affine Fachkräfte, Projektmitarbeiter mit Interesse an KI-Grundlagen

EU Pflichtschulung zur Erlangung der KI Kompetenz: Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, und Personen oder Personengruppen, bei denen die KI-Systeme eingesetzt werden sollen.

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


KI Professional (DIM®)

Das KI Professional (DIM®)-Zertifikat richtet sich an Fachkräfte, die praxisnahe und vertiefte Kompetenzen in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz erwerben möchten. Hiermit deckt man die erforderliche KI-Kompetenz gemäß europäischer KI-Verordnung (EU AI Act (Artificial Intelligence Act), Verordnung (EU) 2024/1689) ab.

Inhalte: Deep Learning & moderne KI-Algorithmen, Anwendung von NLP & Bilderkennung, Umsetzung von KI-Projekten, Datenmanagement & Evaluierung von KI-Systemen

Zielgruppe: Data Analysts, IT-Projektleiter, KI-Praktiker in Unternehmen

EU Pflichtschulung zur Erlangung der KI Kompetenz: Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, und Personen oder Personengruppen, bei denen die KI-Systeme eingesetzt werden sollen.

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


KI Developer (DIM®)

Das KI Developer (DIM®)-Zertifikat richtet sich an Entwickler und technisch versierte Fachkräfte, die KI-Lösungen eigenständig konzipieren und implementieren möchten. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung von KI-Anwendungen mit modernen Tools und Programmiersprachen. Hiermit deckt man die erforderliche KI-Kompetenz gemäß europäischer KI-Verordnung (EU AI Act (Artificial Intelligence Act), Verordnung (EU) 2024/1689) ab.

Inhalte: Programmierung mit Python für KI, Entwicklung von Machine-Learning-Modellen (Supervised & Unsupervised Learning), Deep Learning mit TensorFlow & PyTorch, Datenvorverarbeitung & Modell-Deployment

Zielgruppe: Softwareentwickler, Data Scientists, technische Projektmitarbeiter mit Programmiererfahrung

EU Pflichtschulung zur Erlangung der KI Kompetenz: Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, und Personen oder Personengruppen, bei denen die KI-Systeme eingesetzt werden sollen.

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch


KI Master (DIM®)

Das KI Master (DIM®)-Zertifikat ist die höchste Stufe im Bereich der Künstlichen Intelligenz und richtet sich an Experten, die KI-Strategien entwickeln, verantworten und KI-Innovationen im Unternehmen vorantreiben. Hiermit deckt man die erforderliche KI-Kompetenz gemäß europäischer KI-Verordnung (EU AI Act (Artificial Intelligence Act), Verordnung (EU) 2024/1689) ab.

Inhalte: KI-Strategie & Governance, ethische Verantwortung & Regulatorik, Integration von KI in Geschäftsmodelle, Management von KI-Innovationsprojekten

Zielgruppe: KI-Projektleiter, Chief Data Officers, Innovationsmanager, Führungskräfte mit KI-Verantwortung

EU Pflichtschulung zur Erlangung der KI Kompetenz: Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, und Personen oder Personengruppen, bei denen die KI-Systeme eingesetzt werden sollen.

Weitere Informationen:
Download Vorbereitungshandbuch